Am letzten Oktoberwochenende fanden im südbayerischen Kiefersfelden die beiden letzten Läufe zur Deutschen Jugend-Trial-Meisterschaft 2024 statt. Bei besten Wetterbedingungen (nur in Kiefersfelden) fanden rund 110 Teilnehmer aus ganz Deutschland den Weg an die deutsch-österreichische Grenze und kämpften um die entscheidenden Meisterschaftspunkte. Für den MSC Engelsberg starteten Nino Stadler u. Moritz Loibl in der blauen Spur, u. Marcus Wieser u. am Sonntag noch Lucas Hartl in der schwarzen Spur. In dem wunderschönen Gelände in Kiefersfelden welches trotz, oder gerade wegen seiner Natürlichkeit den Fahrern viel Geschicklichkeit abverlangte, waren die Jungs schon stark gefordert. Es gab viele richtig steile Waldauffahrten über rutschiges Wurzelwerk u. lockerem Waldboden. Aber auch massive Steinblöcke die es zu bewältigt galt. Nino Stadler u. Moritz Loibl, die ja schon eher zu den erfahrenen Wettbewerbsfahren gelten kamen auch mit dem schwierigen Gelände gut zurecht. Nino konnte das gleich am Samstag mit einem hervorragenden 1. Platz in seiner Spur beweisen. Moritz landete auf Platz 10. Markus Wieser der das erste Mal bei der Trial JDM startete, erreichte eine akzeptablen 27.Platz. Am Sonntag startete Nino mit der Chance auf den Titel im Deutschen Jugend – Trial – Cup in der blauen Spur. Mit nur wenigen Punkten Unterschied sicherte sich Nino Stadler mit einem 3.Platz in der Tageswertung einen ausgezeichneten 2. Platz in der Jugend – Trial – Cup Gesamtwertung. Eine sehr starke Leistung von Nino. Für Moritz lief der Sonntag besser, denn er steigerte sich zum Vortag um 2 Plätze auf einen tollen 8.Rang. Auch bei Markus Wieser lief der zweite Tag schon besser, er machte 5 Plätze zum Samstag gut. Lucas Hartl der nur am Sonntag startete hatte noch nicht den Vorteil das im das Gelände bekannt war u. musst gegen die Naturhindernisse kämpfen. Dennoch ist es ein besonderes Erlebnis mit den besten Trialfahrern aus ganz Deutschland in einem Wettbewerb starten zu können, u. die Stimmung einer solch Hochkarätigen Veranstaltung erleben zu dürfen. Die Fahrer des MSC Engelsberg u. ihre Betreuer, in den beiden Wettbewerbstagen haben großes geleistet für den Trialsport im MSC. Ich hoffe das ist ein Ansporn u. eine Motivation für unsere Trial Jugend auch einmal an so einem tollen Wettbewerb teil zu nehmen. Solche Wettbewerbe sind es jedenfalls wert darauf hin zu trainieren. Sau guad gmacht Männer.
BW